
Verfassungsschutz prüft Verbindungen von „Combat 18“ zur Terrorzelle NSU
Gibt es zwischen der Neonazi-Gruppierung „Combat 18“ und der rechtsextremen Terrorzelle NSU eine Verbindung? Nach Ansicht des Thüringer Verfassungsschutzchefs Kramer liegt das durchaus im Bereich des Möglichen. Auf das Konto des NSU gehen zehn Morde.

„Knockout 51“ und „Combat 18“: Militantes Neonazi-Netzwerk in Eisenach
Der Thüringer Verfassungsschutz hat ein militantes Neonazi-Netzwerk ausgehoben. Die Gruppierungen „Knockout 51“ und „Combat 18“ standen schon seit langem im Visier der Ermittler. Es gibt unter anderem auch Verbindungen zur rechtsextremistischen NPD.

Verfassungsschützer: Ausreisen Rechtsextremer in Ukraine kaum zu verhindern
Nach Einschätzung des Thüringer Verfassungsschutzchefs Kramer ist die Ausreise von Rechtsextremen in den Ukraine-Krieg schwer zu unterbinden. Das ukrainische „Asow-Regiment“ habe in diesem Zusammenhang Aufrufe zum Kampf publiziert.

Verfassungsschützer: Islam gehört zur BRD – Hilfen für Moscheen nötig
Der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Thüringen fordert eine stärkere staatliche Unterstützung für muslimische Gemeinden. Der Islam gehöre zu Deutschland wie andere Religionsgemeinschaften auch und müsse deshalb unterstützt werden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.