News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
Sport
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Sport".
2020: Kampf gegen Rassismus einte Sportwelt
Die Polizeigewalt in den USA gegen Afroamerikaner hat die Sportwelt zutiefst bewegt. Nie zuvor hat es von Sportlern, Vereinen und Verbänden einen solchen Aufschrei gegen Rassismus gegeben.
Frauenfußball-WM 2027: Deutschland bewirbt sich um Austragung
Gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden bewirbt sich Deutschland um die Austragung der Frauenfußball-WM 2027. Nach der EM 2024 in Deutschland wäre das „ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Fußballs“, so der DFB-Präsident.
Länderspiel gratis: DFB vergibt Freikarten für nächstmögliche Partie
Der DFB will Freikarten für das nächste Heimspiel der DFB-Elf vergeben. Ob die Tickets auch schon für das Testspiel gegen die Türkei verteilt werden, ist noch unklar.
14. Istanbuler Halbmarathon mit nur türkischen Läufern
Unter strengen Hygienevorschriften fand der 14. Istanbuler Halbmarathon statt – dieses Jahr ohne die Teilnahme ausländischer Läufer. Zugelassen waren wegen Corona-Maßnahmen nur Menschen, die auch in der Türkei wohnhaft sind.
Deutsche nutzen mehr Wearables und Fitness-Apps
Die Corona-Krise und der zunehmende Trend zum Homeoffice rücken selbstbestimmtes Gesundheitsmanagement und digital überwachtes Fitnesstraining immer mehr in den Fokus. Wearable-Technologie und Fitness-Apps spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Missbrauchsskandal im Eiskunstlauf – Frankreichs Justiz sucht Opfer
Rund 20 Eiskunstlauftrainer sollen in Frankreich in Fälle von sexueller, körperlicher oder verbaler Gewalt verwickelt sein. Die Justiz in Frankreich hat die Suche nach den Opfern und Verdächtigen eingeleitet.
Ex-Nationalspieler wegen Kinderporno-Bilder angeklagt
Ein Jahr haben die Ermittlungen gegen den Ex-Fußballprofi Metzelder gedauert. Nun klagt ihn die Staatsanwaltschaft wegen Besitz von kinderpornografischem Material an.
Rückkehr der Fans in die Stadien – RB Leipzig will 8500 Zuschauer zulassen
In die Fußball-Stadien kehrt nach langer Abstinenz allmählich Normalität ein. Der RB Leipzig darf nach der Freigabe durch die Stadt zum Bundesliga-Auftakt bis zu 8500 Zuschauer zulassen.
Neue Fußballregel: Rote Karte künftig auch für absichtliches Husten
Das Fußball-Gremium will künftig absichtliches Anhusten eines Gegenspielers und Schiedsrichters mit der Roten Karte abstrafen. Der Schiedsrichter soll über die „wahre Natur“ des Hustens entscheiden.
Goldener Schuh: Immobile bester Europa-Torjäger
Der Goldene Schuh für den besten Torjäger Europas geht an Ciro Immobile vom italienischen Erstligisten Lazio Rom. Mit 35 Toren führt dieser vor Ronaldo und Romelu Lukaku.
Misshandlung: Niederländischer Turnverband suspendiert Trainer
Aufgrund von mutmaßlichen Misshandlungsfällen beim Turnverband der Niederlande haben Verantwortliche die Nationaltrainer der Damen suspendiert. Ehemalige Turnerinnen berichten von systematischen körperlichen und psychischen Übergriffen.
Gegen Sport-Embargo: Athleten schwimmen nach Nordzypern
Vor dem Hintergrund des 46. Jahrestags der „Friedensoperation Zypern“ sind Athleten aus der Türkei in Richtung der Mittelmeerinsel geschwommen. Auch ein ehemaliger Staatsminister nahm an der Solidaritätsaktion teil.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.