
Ex-Bundeswehrsoldaten wegen geplanter Terrorvereinigung vor Gericht
Wegen versuchter Gründung einer terroristischen Vereinigung müssen sich zwei Ex-Bundeswehrsoldaten vor Gericht verantworten. Mit einer bis zu 150 Mann starken Söldnertruppe sollen sie versucht haben, in den jemenitischen Bürgerkrieg einzugreifen.

Lawrow gibt Einsätze von Wagner-Söldnern in Mali und Libyen zu
Russlands Außenminister Lawrow hat Einsätze der russischen Söldner-Truppe Wagner in Mali und Libyen bestätigt. Diese sei auf „kommerzieller Basis“ dort. Lawrow bestritt jedoch jegliche Verbindungen der berüchtigten Söldner zum russischen Staat.

Ukraine-Krieg: Europäische Schätzungen gehen von bis zu 20.000 Söldnern aus
In der Ukraine soll eine Vielzahl an Söldnern kämpfen. Unter anderem kommen sie aus der berüchtigten russischen Wagner-Gruppe sowie aus Syrien und Libyen. Größtenteils seien es Infanteristen, die zum Einsatz in der Ukraine angeheuert würden.

Russland will weiterhin „ausländische Söldner“ in der Ukraine angreifen
Der russische Angriff auf einen ukrainischen Truppenübungsplatz nahe der polnischen Grenze vom Sonntag könnte nicht der letzte gewesen sein. Der Kreml erklärte alle Standorte „ausländischer Söldner“ in der Ukraine zu legitimen Angriffszielen.

„Russische Ausbilder“: Mali bestreitet Einsatz russischer Wagner-Söldner
Malis Regierung bestreitet den Einsatz russischer Söldner. Im westafrikanischen Land seien keine Wagner-Söldner, sondern lediglich „russische Ausbilder“. Die Vorwürfe mehrerer Staaten gegen das Land seien deshalb „unbegründete Anschuldigungen“.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.