Berlin: Rechtsextremist wollte Koran in Neukölln verbrennen
Rasmus Paludan, Chef der Neonazi-Partei „Stram Kurs“, plante eine Koranverbrennung in Berlin-Neukölln. Dem Dänen wurde die Einreise verwehrt – er wurde am Flughafen Tegel festgenommen. Der Rechtsextremist ist bekannt für islamfeindliche Aktionen.
Zu Besuch bei PKK-Terroristen: Schwedische Delegation in Syrien
Schweden hat im Auftrag des Außenministeriums eine Delegation nach Qamischli in Syrien geschickt – zu einem Treffen mit PKK-Terroristen. Organisiert wurde die Reise unmittelbar nach dem Besuch der schwedischen Außenministerin in der Türkei.
Huawei vom schwedischen 5G-Ausbau ausgeschlossen, USA üben weiter Druck aus
Nach Großbritannien nun auch Schweden: Die chinesischen Netzwerkausrüster Huawei und ZTE sind vom 5G-Ausbau ausgeschlossen worden. Die USA bieten nun Brasilien eine Milliarde Dollar an, damit Huawei auch dort nicht Fuß fassen kann.
Physik-Nobelpreis für Pioniere der Forschung zu Schwarzen Löchern
Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel erhält zusammen mit einem britischen Forscher und einer US-Wissenschaftlerin den Physik-Nobelpreis. Das Nobelkomitee würdigt die Preisträger für ihre Leistungen in der Erforschung von Schwarzen Löchern.
Wegen Zwangsarbeit: H&M beendet Beziehungen zu chinesischer Firma
Der schwedische Modekonzern H&M beendet seine Beziehungen zum chinesischen Lieferanten Huafu wegen internationaler Kritik. Huafu und andere chinesische Unternehmen stehen unter dem Verdacht, in ihren Fabriken uigurische Zwangsarbeiter einzusetzen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten