- Startseite
- News
Russian Federation
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Russian Federation".

Russland: Westen riskiert mit Cyberangriffen militärischen Konflikt
Russland hat den Westen vor Cyberangriffen auf seine Infrastruktur gewarnt. Ein solches Handeln könne zu einer direkten militärischen Konfrontation führen. Der Kreml beschuldigt „staatliche“ Akteure, hinter Hackerangriffen auf Behörden zu stehen.

Gazprom stellt auch Gaslieferungen zu dänischem Konzern und Shell ein
Das russische Konzern Gazprom stellt nun auch seine Gaslieferungen zum dänischen Versorger Ørsted und zu Shell Energy Europe ein. Auch Deutschland ist von der Maßnahme betroffen. Grund ist die nicht erfüllte russische Forderung nach Zahlung in Rubel.

Lawrow gibt Einsätze von Wagner-Söldnern in Mali und Libyen zu
Russlands Außenminister Lawrow hat Einsätze der russischen Söldner-Truppe Wagner in Mali und Libyen bestätigt. Diese sei auf „kommerzieller Basis“ dort. Lawrow bestritt jedoch jegliche Verbindungen der berüchtigten Söldner zum russischen Staat.

Russland: Gazprom stoppt Erdgaslieferungen nach Polen und Bulgarien
Ab Mittwoch werden Polen und Bulgarien vorerst kein Erdgas mehr aus Russland erhalten. Grund: Die Länder wollen nicht wie von Moskau gefordert in Rubel bezahlen. In Deutschland ist, so Minister Habeck, die Versorgungssicherheit weiter gewährleistet.

Russland erklärt 40 deutsche Diplomaten zu „unerwünschten Personen“
Nach der Ausweisung von 40 russischen Diplomaten aus Deutschland wurde schon seit Wochen mit einer Reaktion aus Moskau gerechnet. Jetzt hat das russische Außenministerium Berlin seine Liste übergeben - mit Namen deutscher „unerwünschter Personen“.

Russland bestreitet die Tötung von Zivilisten in Butscha
Der Kreml bestreitet die Berichte über die Tötung von Zivilisten in Butscha und macht stattdessen Kiew dafür verantwortlich. Russlands Verteidigungsministerium erklärte zudem, die Bilder von Leichen in den Straßen des Vororts seien inszeniert.

Ukraine-Krieg: Scholz telefoniert mit Putin über diplomatische Lösung
Bundeskanzler Scholz hat mit Russlands Präsident Putin über den Stand der diplomatischen Verhandlungen im Ukraine-Krieg telefoniert. Laut Regierungserklärung hat Scholz während des Gesprächs auf einen schnellstmöglichen Waffenstillstand gedrängt.

Russland beendet Friedensverhandlungen mit Japan wegen Ukraine-Kriegs
Russland hat wegen des Ukraine-Kriegs die Friedensgespräche mit Japan über Inseln im Kurilen-Archipel beendet. Der Kreml warf der japanischen Regierung in seiner Erklärung vor, eine „offen feindselige Position“ gegenüber Moskau eingenommen zu haben.

Russische Verfahren gegen WhatsApp und co. beflügeln Telegram
Moskaus Vorgehen gegen westliche Dienste wie Facebook und Instagram hat dem Messengerdienst Telegram einen Beliebtheitszuwachs eingebracht. Wie der Mobilfunkbetreiber MegaFon mitteilt, hat Telegram nun WhatsApp als beliebteste Messaging-App abgelöst.

Beschuss trifft Schule in Mariupol – Selenskyj will mit Putin verhandeln
Russische Streitkräfte sollen in der umkämpften Hafenstadt Mariupol auch eine Schule getroffen haben, in der mehrere hundert Menschen Schutz gesucht hätten. Selenskyj verteidigt die bislang noch ergebnislosen Gesprächsrunden mit Russland.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten