
Ramstein: Taurus-Lieferung an Ukraine gefordert – Bundesregierung zögert
Beim Treffen in Ramstein betonen Politiker aus CDU und FDP die Bedeutung von Taurus-Raketen für die Ukraine. Es gehe darum, „den russischen Nachschub zu unterbrechen“, sagt Strack-Zimmermann. Verteidigungsminister Pistorius äußert sich zurückhaltend.

Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein: Zusagen für langfristige Unterstützung
Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein haben Politiker aus rund 50 Staaten über weitere Ukraine-Hilfen beraten. Die USA wollen „bald“ Abrams-Kampfpanzer liefern. Deutschland kündigt ein neues Hilfspaket im Wert von 400 Millionen Euro an.

14 Bundesländer passen Abschlussprüfungen nochmals an
Fast alle Bundesländern wollen laut einem Bericht die Abschlussprüfungen an den Schulen weiter erleichtern. Grund dafür ist der Unterrichtsausfall während der Pandemie. Hessen hat sich noch nicht entscheiden. Rheinland-Pfalz geht einen anderen Weg.

Vorwurf sexueller Übergriffe bei den Linken: Parteireformen gefordert
Die Sex-Vorwürfe führen zu einem politischen Erdbeben bei den Linken. Die bekannt gewordenen Fälle in Hessen seien „nur die Spitze des Eisbergs“, beklagt die rheinland-pfälzische Landeschefin Wery-Sims und fordert: „Alle Karten müssen auf den Tisch.“
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.