
Wirtschaftsinstitute erwarten für 2023 noch stärkere Rezession
Angesichts hoher Zinsen, teurer Energie und schwacher Exporte steckt die deutsche Wirtschaft in der Krise. Die Aussichten für den weiteren Jahresverlauf haben sich eingetrübt. Führende Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen gesenkt.

IWF-Prognose: Aussicht für Weltwirtschaft „weniger düster“
Gemäß den Prognosen des Internationalen Währungsfonds sind die Wirtschaftsaussichten „weniger düster“ als angenommen. Der IWF erwartet zwar kein Abrutschen in die Rezession, dennoch belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiterhin schwer.

Umfrage: Noch mehr Konsumrückgang erwartet – Weihnachtsgeschäft betroffen
Immer mehr Menschen in Deutschland machen sich Sorgen wegen eines möglichen Wirtschaftseinbruchs. Laut Meinungsumfragen passen die Verbraucher ihr Kaufverhalten an – auch bei den Weihnachtseinkäufen. Fast jeder Dritte hat kein Geld für Geschenke.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.