
UN-Anhörung: Kritik an Deutschlands Einschränkungen von Pro-Palästina-Demos
Bei der UN-Anhörung zur Menschenrechtslage in Deutschland gab es scharfe Kritik aus aller Welt. Zahlreiche Staaten rügten Deutschland – unter anderem für die Einschränkung der Versammlungsfreiheit von pro-palästinensischen Bürgern.

UN-Experten kritisieren Rassismus und Polizeigewalt in Frankreich
Ein UN-Ausschuss hat Frankreich wegen der Praxis des Racial Profiling und exzessiver Polizeigewalt gegen Minderheiten scharf kritisiert. Die Experten fordern eine gründliche Untersuchung des Falls Nahel, dessen Tod zu schweren Unruhen geführt hatte.

Polizeigewalt in Lützerath? NRW-Innenminister Reul nimmt Polizei in Schutz
NRW-Innenminister Reul streitet eine unverhältnismäßige Polizeigewalt gegen Demonstranten in Lützerath ab. Klimaaktivisten vor Ort widersprechen der Aussage. Es soll dutzende Verletzte geben - die Anzahl wird im dreistelligen Bereich geschätzt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.