
CDU-Neuausrichtung: Kramp-Karrenbauer skeptisch zu Mitgliederbefragung
Die ehemalige CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer sieht eine mögliche Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz skeptisch. Dies sei „keine Garantie, dass es danach besser werde“. Minister Altmaier warnte indes vor einem „Rechtsruck der Partei“.

Bundestag: Altmaier und Kramp-Karrenbauer verzichten auf Mandate
Mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer verzichten zwei bekannte CDU-Politiker auf ihre Bundestagsmandate. Sie machen damit jüngeren Parteifreunden den Weg frei für den Einzug in den Bundestag.

„Erschüttert mich zutiefst“: Merkel trauert um engen Vertrauten
Bundeskanzlerin Merkel hat sich zum Tod des deutschen Botschafters in China, Jan Hecker, geäußert. Sie sei zu zutiefst erschüttert und trauere um einen hochgeschätzten langjährigen Berater. Hecker fungierte zuvor als außenpolitischer Berater Merkels.

Wahlkampf: Union und SPD zeihen einander „unmoralischer“ Steuerversprechen
Die SPD wolle Steuersenkungen im unteren und mittleren Einkommensbereich, erklärt Kanzlerkandidat Scholz. Wirtschaftsminister Altmaier zufolge schreckt die von SPD und Grünen ausgelöste Debatte um Steuererhöhungen jedoch Investoren und Arbeiter ab.

Streit um Nord Stream 2: Altmaier bekräftigt Willen zur Beilegung
Im Streit mit USA und Osteuropäern um Nord Stream 2 bekräftigt Bundeswirtschaftsminister Altmaier den Willen zur einer baldigen Beilegung. Es werde nach konstruktiven Lösungen gesucht, die das Verhängen weiterer US-Sanktionen überflüssig machten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.