
Ex-Pentagon-Beamter: Erdoğan verdient Nominierung für Friedensnobelpreis
Laut dem früheren Pentagon-Beamten Dov S. Zakheim ist das unter türkischer Initiative unterzeichnete Getreideabkommen „buchstäblich ein Lebensretter“. Präsident Erdoğan verdiene hierfür zumindest eine Nominierung für den Friedensnobelpreis.

Bericht: US-Geheimdienstinformationen trugen zu Versenkung der „Moskwa“ bei
Medienberichten zufolge erhielt die Ukraine im Vorfeld der Versenkung des russischen Raketenkreuzers „Moskwa“ Unterstützung aus den USA. US-Geheimdienste sollen den ukrainischen Streitkräften Informationen über das Schiff bereitgestellt haben.

Schwere Vorwürfe gegen US-Drohnenkrieg im Nahen Osten
In einem Medienbericht werden schwere Vorwürfe gegen den Drohnenkrieg der USA im Nahen Osten erhoben. Demnach gab es bei den US-Angriffen tausende zivile Todesopfer und zahlreiche Fehler. Die vom Pentagon zugegebenen Opferzahlen seien „untertrieben“.

Biden verteidigt US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen
Nach den Luftangriffen des US-Militärs auf mehrere Ziele in der irakisch-syrischen Grenzregion hat US-Präsident Biden sein Vorgehen verteidigt. Die Angriffe hätten Einrichtungen zum Ziel gehabt, die von pro-iranischen Milizen genutzt worden seien.

US-Geheimdienste veröffentlichen Ufo-Bericht – Zahlreiche offene Fragen
Die US-Geheimdienste haben Berichte über Ufo-Sichtungen des Militärs veröffentlicht. Dabei blieben viele Fragen offen. Die USA hätten einfach keine Erklärung für die meisten der gesichteten unbekannten Flugobjekte, hieß es in dem Report.

Wird Polizei-Hoffnung „VeRA“ zum Datenschutz-Alptraum?
Bei der Suche nach Verbindungen von Terroristen und Drogenhändlern soll ein Computer-Programm der Polizei in Bayern künftig viel Arbeit abnehmen. Datenschützer sind entsetzt - und fürchten einen bundesweiten Einsatz der Software durch die Hintertür.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.