
Wahlen in Türkiye: Wie Auslandstürken ihre Stimme abgeben können
Bereits mehr als zwei Wochen vor dem offiziellen Urnengang in Türkiye beginnt die Stimmabgabe für Türken im Ausland. Im TRT Deutsch-Interview informiert der Abgeordnete Muhammed Fatih Toprak über die Details zur Präsidentschafts- und Parlamentswahl.

Britische Premierministerin Truss tritt nach sechs Wochen im Amt zurück
Nach sechs Wochen im Amt tritt die britische Premierministerin Truss zurück. Sie geht damit als Premierministerin mit der kürzesten Amtszeit in die britische Geschichte ein. Bis eine Nachfolge gefunden ist, will Truss im Amt bleiben.

Griechenland: Aufschrei im Parlament nach Aussagen über Minderheiten
Ein stellvertretender Sprecher des griechischen Parlaments hat sich für die „Notwendigkeit der Bespitzelung“ der muslimisch-türkischstämmigen Abgeordneten im Land ausgesprochen. Die Aussagen lösten einen Aufschrei bei den Oppositionsparteien aus.

Frankreich: Neue Regierung erleidet erste Niederlage im Parlament
Frankreichs neue Regierung hat ihre erste Niederlage im Parlament kassiert. Mehrere Oppositionsparteien stimmten gegen eine Verschärfung von Einreisekontrollen angesichts der Corona-Zahlen. Der Entwurf wurde mit 219 gegen 195 Stimmen abgelehnt.

Belästigungsvorwürfe gegen 56 britische Abgeordnete
Drei Mitglieder der britischen Regierung und 56 weitere Abgeordnete sind wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung an ein Aufsichtsgremium gemeldet worden. Insgesamt gibt es laut Berichten 70 Beschwerden über 56 namentlich nicht genannte Abgeordnete.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.