
Anschlag in Pakistan: Zahl der Toten steigt auf 89 – Hunderte Verletzte
In Pakistan ist die Zahl der Todesopfer nach dem Anschlag auf eine Moschee in der Stadt Peschawar weiter gestiegen. Nach Polizeiangaben gibt es mindestens 89 Tote und hunderte Verletzte. Bislang hat sich keine Gruppe zu dem Anschlag bekannt.

Çavuşoğlu in Taschkent: Krise durch ECO-Zusammenarbeit bewältigen
Angesichts hoher Lebensmittel- und Energiepreise will Türkiye die Herausforderungen auf internationaler Ebene bewältigen. Dafür sollen Länder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) stärker kooperieren, so Außenminister Çavuşoğlu.

Ex-General: Afghanistan scheiterte wegen westlichem Nation-Building-Projekt
Der gescheiterte Afghanistan-Einsatz der USA erregt immer noch die Gemüter. Ex-US-General Frank McKenzie macht für das Versagen ein westliches Nation-Building-Projekt verantwortlich, das mit der Realität vor Ort nichts zu tun habe.

Nach Beben mit 1000 Toten in Afghanistan: Rettungsarbeiten dauern an
Am frühen Mittwochmorgen schreckt ein Beben die Menschen an der Grenze von Afghanistan und Pakistan auf. Die Zahl der bestätigten Todesopfer hat bereits jetzt die Tausendermarke überschritten. Das bergige Terrain erschwert die Rettungsarbeiten.

Baerbock in Pakistan: Ausreisen aus Afghanistan im Mittelpunkt
Am Dienstag begann ein zweitägiger Pakistan-Besuch von Außenministerin Baerbock hat begonnen. Die Situation früherer afghanischer Ortskräfte der Bundeswehr und besonders schutzbedürftiger Menschen soll weit oben auf der Agenda der Ministerin stehen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.