
Deutschlandticket: Ein Flickenteppich aus Zusatzangeboten?
Das neue Deutschlandticket sollte so einfach wie das 9-Euro-Ticket werden. Doch schon jetzt zeichnen sich Unterschiede zwischen den Ländern ab. Vor allem bei den Mitnahmeregelungen droht ein Flickenteppich. Auch die Preise könnten variieren.

Städtebund-Chef warnt vor Folgen hoher Gas- und Strompreise
Angesichts hoher Energiepreise hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor langfristigen Problemen gewarnt. Es könne unter anderem beim ÖPNV zu einer Preisdynamik kommen, so Städtebund-Chef Landsberg. Das 49-Euro-Ticket werde die Lage verschärfen.

Verkehrsminister Wissing für dauerhafte Alternative zum 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg und viele Bürger wünschen sich eine Nachfolgeregelung. Verkehrsminister Wissing bekräftigt, er wolle die Sonderaktion „nicht als Experiment abhaken“ – und sucht nun nach dauerhaften Alternativen für den ÖPNV.

Hohe Inflation: Weitere Anspannung der Lage im Herbst erwartet
Die Energiekrise und steigende Lebensmittelpreise haben das Leben in Deutschland deutlich verteuert. Die Bundesregierung arbeitet zwar an weiteren Entlastungspaketen, doch schon im Herbst könnte die Inflation laut Ökonomen neue Rekordhöhen erreichen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.