- Startseite
- News
Olympische Spiele
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Olympische Spiele".

Olympia 2024: Frankreich will Obdachlose aus Paris wegschaffen
Vor den großen Sportveranstaltungen 2024 in Paris sollen Obdachlose aus der Stadt verbannt werden. Die Regierung will die Menschen innerhalb von drei Wochen umsiedeln. Geplant sind zunächst Aufnahmezentren, später dauerhafte Unterkünfte.

IOC betont politische Neutralität nach Pekings Uiguren- und Taiwan-Aussagen
Eine chinesische Olympia-Sprecherin hat sich während einer Pressekonferenz mehrmals ungefragt zur Uiguren-Verfolgung und zum Taiwan-Konflikt geäußert. Nach dem Eklat versicherte das IOC die politische Neutralität des Komitees.

Ipçioğlu erntet Zuspruch für „Uiguren-Flagge“ bei Winterspielen
Die Skier-Auswahl des türkischen Skispringers Ipcioğlu bei den Olympischen Spielen sorgt für Aufsehen. Der Grund: Halbmond und Stern auf blauem Hintergrund, was viele als Uiguren-Flagge deuten. Der Sportler selbst schweigt, andere feiern ihn.

USA sehen Ablenkungsversuch in Pekings uigurischer Fackelträgerin
Die USA sehen in der Entzündung der olympischen Flamme durch eine ethnische Uigurin einen Ablenkungsversuch Chinas. Die Auswahl der unbekannten Sportlerin sei nur geschehen, um von den schweren Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren abzulenken.

Guterres fordert Besuch von UN-Kommissarin Bachelet in Uiguren-Provinz
UN-Generalsekretär Guterres hat China aufgefordert, einen Besuch von UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet in der Uiguren-Provinz Xinjiang zu gestatten. Bei Guterres' Treffen mit Staatschef Xi waren die Uiguren allerdings kein Gesprächsthema.

Nun auch noch Kanada: Diplomatischer Boykott bei Olympia wird größer
Kanada, Großbritannien und Australien machen es den USA nach und werden keine offiziellen Regierungsvertreter nach Peking zu den Olympischen Winterspielen schicken. Was Deutschland tut, ist offen. Der Bundespräsident wird aber nicht vor Ort sein.

Importverbote und Boykott? Baerbock will „härteren Kurs gegenüber China“
Die designierte Außenministerin Baerbock will eine härtere China-Politik. Als konkretes Beispiel nannte sie ein Importverbot für Produkte aus der Uiguren-Region Xinjiang und einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.