
Niedersachsen: Dienstlicher Instagram-Account von Kommissarin gesperrt
Das Innenministerium in Hannover überprüft derzeit eine Polizeikommissarin. Die „Grüne Jugend“ hatte in einer Erklärung behauptet, diese führe eine private Beziehung mit einer Person, die nicht näher konkretisierte „gute Kontakte“ zu Neonazis pflege.

Niedersachsens Verfassungsschutz stuft AfD als Verdachtsobjekt ein
Wenige Monate vor der Landtagswahl im Herbst hat Niedersachsens Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsobjekt in Bezug auf verfassungsfeindliche Bestrebungen eingestuft. Anders als die Jugendorganisation ist sie aber noch kein Beobachtungsobjekt.

Niedersachsen: Forschungsteam entlarvt Richter mit Neonazi-Vergangenheit
Am Oberlandesgericht Celle soll ein amtierender Familienrichter in seiner Jugend für rechtsextreme Organisationen agitiert haben. Das hat ein Forschungsteam aufgedeckt. Das OLG will davon nichts gewusst haben und lehnt Medienanfragen ab.

Gewaltsamer Tod eines Säuglings: Vater zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Vater aus Hildesheim ist wegen des Todes seines drei Monate alten Babys zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Nach Ansicht der Richter erlitt der Junge Hirnblutungen, weil ihn sein Vater wegen anhaltenden Schreiens heftig geschüttelt hatte.

Niedersachsen: Verfassungsschutz warnt vor Gewalttaten aus Querdenker-Szene
Niedersachsens Verfassungsschutz-Chef Witthaut warnt vor einer weiteren Radikalisierung radikaler Gegner der Corona-Maßnahmen in Deutschland. Im Netz rufen sogenannte Querdenker offen zum Umsturz auf und verbreiten Gewaltfantasien.

Jobabbau bei VW? Niedersachsens Ministerpräsident gibt Entwarnung
Das Szenario eines Abbaus von bis zu 30.000 Stellen beim VW-Konzern hat Anlass zur Sorge gegeben. Nun gibt es Entwarnung. Ein solcher Kurs wäre mit dem Land Niedersachsen auch nicht zu machen, erklärte Niedersachsens Ministerpräsident Weil.

Niedersachsen: Kirchenkreis thematisiert Missbrauchsfall in Gottesdiensten
In Niedersachsen ist ein Mädchen in den 70er Jahren schwer sexuell missbraucht worden. Der Täter wurde aber nie zur Verantwortung gezogen. Verantwortliche in der Kirche hätten Fehler gemacht, erklärte nun der Superintendent der Kirchengemeinde.

Rechtsextremismus-Verdacht: Polizei ermittelt gegen Gebirgsjäger
Erneut ist ein Verdacht auf Rechtsextremismus in der Bundeswehr bekannt geworden. Die Polizei in Niedersachsen führte eine Hausdurchsuchung bei einem Gebirgsjäger durch. Bei dem Zeitsoldaten wurden Munition und Marihuana sichergestellt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten