
Niederlande: Russischer Spion wollte als Praktikant in Weltstrafgerichtshof
Der niederländische Geheimdienst AIVD hat einen mutmaßlichen russischen Spion enttarnt. Nach Angaben des Geheimdienstes wollte der Verdächtige sich als vermeintlicher brasilianischer Praktikant Zugang zum Internationalen Strafgerichtshof verschaffen.

Personalmangel in den Niederlanden: Ankläger stellen 1500 Verfahren ein
In den Niederlanden werden 1500 Strafverfahren eingestellt. Grund ist der Personalmangel ist der Justiz. Den Angaben zufolge gehe es um Strafverfahren mit Höchststrafen von einem Jahr Haft und einer Anhängigkeit ohne Prozess seit eineinhalb Jahren.

Niederlande: Drei Jahre Haft im Fall der isolierten „Hof-Familie“
Im Fall der isolierten „Hof-Familie“ in den Niederlanden ist ein Österreicher zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hat es laut Gericht dem Vater der Familie ermöglicht, neun Jahre lang seine Kinder auf dem Hof festhalten zu können.

1000 Tage Sitzprotest: Altun betont Solidarität mit Müttern gegen PKK
Der türkische Kommunikationsdirektor Altun hat seine Solidarität für den bisher 1000 Tage andauernden Sitzstreik gegen die Terrororganisation PKK ausgesprochen. Die Mütter von Diyarbakır leisteten Historisches, erklärte Altun in einer Videobotschaft.

Niederlande: Hafenarbeiter verweigern Entladung von russischem Diesel
Hafenarbeiter in Amsterdam haben sich geweigert, einen mit russischem Diesel beladenen Tanker zu entladen. Die Gewerkschaft FNV habe alle Arbeiter aufgerufen, das Schiff „Sunny Liger“ nicht in den Hafen einfahren zu lassen und nicht abzufertigen.

Niederlande: Bahnverkehr bricht nach Softwarefehler zusammen
Ein Softwarefehler im Verkehrsleitsystem hat den Zugverkehr in den Niederlanden lahmgelegt. Ohne das System könne man die Sicherheit nicht gewährleisten, erklärte die niederländische Bahn. Die Panne hat auch Folgen für Reisende in Deutschland.

Niederlande entlassen Ukrainer aus Gefängnis wegen russischer Invasion
Zwei in den Niederlanden wegen Menschenhandels angeklagte Ukrainer sind aus dem Gefängnis entlassen worden. Ihre U-Haft sei auf unbestimmte Zeit ausgesetzt worden, damit die Männer dem Aufruf Kiews zur Verteidigung der Ukraine folge leisten können.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten