Myanmar: 19 Menschen zum Tode verurteilt – Proteste gegen Junta
Im Zusammenhang mit der Tötung des Angehörigen eines Militärs sind 19 Menschen in Myanmar zum Tode verurteilt worden. Angesichts der anhaltenden Gewalt wird die UNO zum Eingreifen aufgerufen. Proteste wurden landesweit auch am Samstag fortgesetzt.
„Blutigster Tag“ seit Putsch: UN wirft Myanmars Militär Massenmord vor
Der „Tag der Streitkräfte“ in Myanmar war laut UN „der blutigste Tag“ seit dem Militärputsch. Der UN-Sondergesandte wirft der Armee „Massenmord“ vor. Die Militärjunta verteidigt indes den Putsch. Die Machtübernahme sei „unvermeidlich“ gewesen.
Myanmar: Militärjunta demonstriert Stärke – 107 Tote bei Protesten
In Myanmar sind bei Protesten gegen die Militärjunta fast 107 Menschen von Sicherheitskräften getötet worden. Laut den Vereinten Nationen waren auch Kinder unter den Opfern. Auf der großen Militärparade demonstrierte die Armee seine Stärke.
Der Horror von Myanmar: Mit Folter gegen den Freiheitskampf
Seit Wochen nimmt das Militär in Myanmar willkürlich Demonstranten und Gegner der Junta fest. Wer nur geschlagen und getreten wird, hat fast noch Glück gehabt. Manche sind am nächsten Tag tot. Die Foltermethoden gleichen einem Horrorkabinett.
EU berät über neue Sanktionen gegen Russland und Myanmar
Die Forderungen der EU nach einer Freilassung des Kremlkritikers Nawalny zeigen bislang keinerlei Wirkung. Nicht viel anders sieht es mit den Appellen an die Militärs in Myanmar aus. Die Außenminister der EU-Staaten wollen nun Konsequenzen ziehen.
Militärputsch in Myanmar: Armeeführung kontrolliert Milliardengeschäfte
Nach der Machtübernahme kontrolliert das Militär in Myanmar wieder Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Das Netz an Firmen und Beteiligungen ist weit verzweigt. Die Biden-Regierung kündigte derweil US-Sanktionen gegen die Militärführung an.
Putsch in Myanmar: 100.000 Menschen protestieren gegen Militär
In Myanmar strömen Jung und Alt auf die Straße, um gegen den Militärputsch zu demonstrieren. Als Zeichen des Protests strecken sie drei Finger in die Luft und skandieren „Gerechtigkeit für Myanmar“. Der Papst spricht derweil seine Solidarität aus.
USA: Blinken kritisiert Unterdrückung von Uiguren und Tibetern durch China
Der neue US-Außenminister Blinken hat erstmals mit einem ranghohen Vertreter Pekings telefoniert. Dabei kritisierte er den Umgang mit den Uiguren, Tibetern und Hongkongern. Zudem rief er China dazu auf, den Militärputsch in Myanmar zu verurteilen.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten