
Eine Legende ist tot: Seine 120 Jahre alte Apotheke wird zum Museum
Im Jahr 1950 übernahm der von vielen hochgeschätzte Apotheker Melih Ziya Sezer von seinem Vater die Apotheke im Istanbuler Stadtteil Moda, die er bis zu seinem Tod mit 90 Jahren betrieb. Jetzt wird sie zu einem Museum umfunktioniert.

Sufi-Gelehrter Rumi: Seine Kleidung wird nach 800 Jahren wieder gezeigt
Zum ersten Mal seit dem Tod des berühmten Sufi-Theologen und Dichters Mevlana Celaleddin-i Rumi aus dem 13. Jahrhundert wird seine durch Konservierung erhaltene Kleidung gezeigt. Die Ausstellung wird im Dezember im Mevlana-Museum in Konya eröffnet.

„Wir sind von hier“: Ausstellung zu türkisch-deutschem Leben im Jahr 1990
Bis zum 6. Juni wird eine Ausstellung in Hamburg Einblicke in die Lebensumstände türkischer Einwandererfamilien in Deutschland vor drei Jahrzehnten zeigen. Die Schau besteht aus Fotos des renommierten türkischen Fotografen Ergun Çağatay.

Türkei erhält geschmuggelte Artefakte aus den USA zurück
Dem türkischen Generalkonsulat in New York sind 28 historische Artefakte übergeben worden, die zuvor aus der Türkei in die USA geschmuggelt worden waren. Unter den sichergestellten Gegenständen befinden sich zum Teil jahrtausendealte Kulturgüter.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.