Merkel vorsichtig mit Lockdown-Lockerung – Spahn sieht Impfstoff-Knappheit
Bundeskanzlerin Merkel hat sich nach dem Impfgipfel vorsichtig gezeigt und möchte noch nicht über Lockerungen der Corona-Auflagen sprechen. Derweil sieht Gesundheitsminister Spahn noch „harte Wochen der Knappheit“ beim Corona-Impfstoff.
Corona: Infektionszahlen weiterhin hoch – Lockdown-Verschärfungen möglich
Die Corona-Infektionszahlen sind weiterhin hoch, die Intensivbetten ausgelastet und das mutierte Virus bereitet der Politik neue Sorgen. Die Bundesregierung könnte sich schon in Kürze gezwungen sehen, über verschärfte Maßnahmen zu entscheiden.
China: Großer Corona-Ausbruch – Regierung ruft „Kriegszustand“ aus
Das Coronavirus galt in China als weitestgehend besiegt und Normalität kehrte wieder zurück. Nun erlebt das Land den größten Ausbruch seit Monaten. Die Virus-Verbreitung kurz vor dem Neujahrsfest bereitet der chinesischen Regierung zusätzlich Sorgen.
Corona: Teil-Lockdown bis Januar verlängert – Hoffnung auf Impfstoff
Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben eine Verlängerung des Teil-Lockdowns bis zum 10. Januar beschlossen. Eine Besserung der Infektionslage ist nicht erkennbar – die angekündigten Corona-Impfstoffe geben Grund zur Hoffnung.
Kabinett: 89 Maßnahmen gegen Rassismus, Juden- und Muslimfeindlichkeit
Nach den zahlreichen rechtsextremistischen und rassistischen Anschlägen hatte die Bundesregierung Konsequenzen versprochen. Nun hat der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus 89 Einzelmaßnahmen verabschiedet.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten