
Nach Spende von Bayraktar-Drohne: Türkisch-litauischer Handel floriert
Noch zählt Litauen nicht zu den stärksten Handelspartnern von Türkiye – das könnte sich jedoch ändern. Die Spende einer türkischen „Bayraktar TB2“-Drohne hat Experten zufolge für ein positives Handelsklima zwischen den beiden Staaten gesorgt.

„Willkür in Haftzentren“: Kritik an Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen
Einen brutalen Umgang mit Flüchtlingen unterschiedlicher Nationalitäten in Haftzentren werfen Menschenrechtler Litauen vor. Während Ukraine-Flüchtlinge bevorzugt behandelt würden, käme es sogar zu Folter gegenüber Schutzsuchenden aus Drittländern.

General Schütt: Größte Gefahr durch Russland an Nordostflanke der NATO
Der Befehlshaber des Bundeswehr-Einsatzführungskommandos, Bernd Schütt, sieht die größte Gefahr für eine militärische Eskalation mit Russland an der Nordostflanke der NATO. Die militärische Zeitenwende erreicht die deutschen Truppen in Litauen.

Baykar schenkt Litauen nach Spendenaktion Kampfdrohne für Ukraine
Der türkische Hersteller Baykar hat angekündigt, Litauen eine für die Ukraine bestimmte „Bayraktar TB 2“-Drohne zu schenken. Bürger hatten zuvor für deren Anschaffung mehrere Millionen Euro gesammelt. Diese sollen nun humanitären Zwecken zufließen.

Litauen stellt als erstes EU-Land Gasimporte aus Russland ein
Als erstes EU-Land stellt Litauen den Import von Erdgas aus Russland angesichts der Invasion in die Ukraine komplett ein. Seinen Gasbedarf will die Baltenrepublik künftig über das Flüssiggas-Terminal in der Ostsee-Hafenstadt Klaipeda decken.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.