
Verfassungsschutz stuft ultralinke Plattform als extremistisch ein
Das Bundesamt für Verfassungsschutz wird die linksextreme Plattform „de.indymedia“ künftig mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten. Die Gewalt billigende Webseite lasse in der Gesamtschau „eindeutig eine verfassungsfeindliche Linie erkennen“.

Türkischer Autozulieferer Bantboru will in Leipzig produzieren
Der türkische Autozulieferer Bantboru verlegt den deutschen Produktionsstandort von Saarbrücken nach Gerichshain bei Leipzig. Noch in diesem Sommer will das Unternehmen umsiedeln und zunächst drei Millionen Euro am neuen Produktionsort investieren.

Linksradikalismus: Neue Gefahr für Muslime in Deutschland?
Der Angriff auf die Moschee in Leipzig und die ersten Reaktionen zeigen, dass die Gefahr für Muslime in Deutschland mittlerweile nicht nur von Rechtsradikalen ausgeht, sondern auch von Linksextremisten und ihrem verlängerten Arm in der Politik.

Studie: Junge Menschen ohne Medienkompetenz eine Gefahr für Demokratie
Einer Studie der Universität Leipzig zufolge sind junge Menschen schlechter über Medien informiert als ältere. Misstrauen gegenüber Medien und eine Gefahr für die Demokratie seien die Folgen. So sei Pegida mit ihren Lügenpresse-Vorwürfen entstanden.

Magdeburg: Daten aus Uniklinik an Linksextremisten weitergegeben
In Magdeburg ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine frühere Mitarbeiterin des Uniklinikums. Die Frau steht im Verdacht, sensible Daten, auf die sie dienstlichen Zugriff hatte, an gewaltbereite Linksextremisten weitergereicht zu haben.

„Hängt die Grünen!“ – Plakate des rechtsextremen Dritten Wegs beschlagnahmt
Seit zwei Wochen sorgen Wahlplakate der rechtsextremen Splitterpartei „Der Dritte Weg“ für Aufregung. Der Leipziger Staatsanwalt ermittelt jetzt wegen Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten. Die Plakate wurden beschlagnahmt.

Mutmaßliche Linksextremisten wegen Überfällen auf Rechte vor Gericht
Es geht um brutale Angriffe mutmaßlicher Linksextremisten aus Leipzig auf Personen aus der rechten Szene in Sachsen und Thüringen. Laut Anklage hat Studentin Lina E. in der Gruppe eine herausragende Position - und teils das Kommando geführt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten