
Analyse: Autobauer müssen künftig in neue Technologien investieren
Wachstum durch E-Mobilität und Software: Die Automobilindustrie braucht noch einige Jahre, um mit neuen Technologien stabile Gewinne zu erzielen. Modelle mit Verbrennungsmotoren werden es aber in Zukunft grundsätzlich schwerer haben.

EU-Umweltagentur warnt vor zehntausenden Hitzetoten im Jahr
Laut EEA-Hochrechnungen kann der Klimawandel jährlich zum Hitzetod von zehntausenden Menschen in Europa führen. Auch Krankheiten könnten sich in diesem Jahrhundert stärker ausbreiten, warnt die Europäische Umweltagentur in ihrem jüngsten Bericht.

Dienstwagenprivileg: Streit der Überzeugungen in der Ampel-Koalition
Im Streit über das Dienstwagenprivileg prallen politische Grundüberzeugungen aufeinander. In der Ampel-Koalition streiten sich hauptsächlich Grüne und FDP. Die Autoindustrie bangt derweil um den Absatz ihrer Luxus- und Oberklasse-Fahrzeuge.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.