
„Kultur des Missbrauchs“: Beauftragte fordert Betroffenenrat in Ländern
Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus beklagt eine „Kultur des Missbrauchs in Deutschland“ und fordert in allen Bundesländern einen Betroffenenrat. Die Zahlen zu Kindesmissbrauch bildeten „nicht annähernd das wahre Ausmaß sexueller Gewalt“ ab.

Faeser: Bei Ermittlungen gegen Kindesmissbrauch nicht überziehen
Eine „anlasslose“ Durchsuchung von Privatnachrichten hält Bundesinnenministerin Faeser nicht vereinbar mit Freiheitsrechten. Missbrauchsbilder würden vor allem in Foren und im Darknet geteilt und vermarktet. Den Vorschlag der EU lehnt sie ab.

Sexueller Missbrauch in 95 Fällen: Zwölf Jahre Haft für Kinderbetreuer
Ein 28-jähriger Kinderbetreuer ist wegen sexuellen Missbrauchs in 95 Fällen zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Teilweise handelte es sich dabei um geistig behinderte Kinder. Sein jüngstes Opfer war laut der Jugendkammer sieben Monate alt.

Kindesmissbrauch in Kirche: Spaniens Parlament setzt Kommission ein
Spaniens Parlament setzt ein Gremium zur Untersuchung von Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche ein. Dieses soll die „abscheulichen“ Taten dokumentieren, Verantwortliche ermittelten und dem Parlament einen Abschlussbericht vorlegen.

„Bilanz des Schreckens“: Schwere Vorwürfe gegen Benedikt XVI.
Schwere Vorwürfe gegen den emeritierten Papst Benedikt XVI.: Laut einem Guthaben über sexuellen Missbrauch im Erzbistum München und Freising setzte er als Münchner Erzbischof „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ Missbrauchstäter in der Seelsorge ein.

Neues Portal gegen Kindesmissbrauch macht Opfer-Berichte zugänglich
Die Kommission zur Aufarbeitung von Kindesmissbrauch hat ein neues Internetportal vorgestellt. Darin sind die Geschichten von jungen Missbrauchsopfern einsehbar. Mit den anonymen Berichten soll die Öffentlichkeit sensibilisiert werden.

Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Jüngstes Opfer nicht mal ein Jahr alt
Ermittler haben im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach eine erschreckende Bilanz gezogen. Bundesweit seien 439 Tatverdächtige „aus allen Gesellschaftsschichten“ identifiziert worden. Das jüngste Missbrauchsopfer war zudem weniger als ein Jahr alt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten