Europol: Starke Zunahme von Kindesmissbrauch im Internet
Vor dem Hintergrund der Pandemie hat der sexuelle Kindesmissbrauch im Internet zugenommen. Seit Beginn der Corona-Krise suchen Täter häufiger den Kontakt mit Kindern über das Netz. „Das ist eine anhaltende Gefahr“, warnt die Europol-Chefin De Bolle.
Griechenland: Mutmaßliche Vergewaltigung einer Dreijährigen im Lesbos-Lager
Griechische Behörden ermitteln wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung eines dreijährigen Mädchens aus Afghanistan. Das Kind wurde demnach blutend und fast bewusstlos in den Toilettenräumen des Kara-Tepe-Flüchtlingslagers auf Lesbos gefunden.
Missbrauchskomplex Münster: Kinderschänder muss mehr als drei Jahre in Haft
Das Landgericht hat im Missbrauchsfall Münster einen 53-Jährigen zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt. Damit blieb das Gericht geringfügig unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der Angeklagte hat das Urteil nach Gerichtsangaben angenommen.
Datenschutz vs. Kindeswohl: Kampf gegen Kindesmissbrauch gefährdet?
Das Internet kann viel Leid anrichten - etwa wenn Fotos und Videos missbrauchter Kinder verbreitet werden. Im Kampf dagegen bekommen Ermittler Hinweise von Facebook, Google und Co. Der Nebeneffekt eines EU-Gesetzes könnte das bald unmöglich machen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten