
Antidiskriminierungsbeauftragte kritisiert deutschen Umgang mit Rassismus
Anlässlich des Jahrestags des rassistischen Anschlags von Hanau kritisiert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman den Umgang mit Rassismus. So erlebten Betroffene, wie Diskriminierung in Deutschland verharmlost werde.

Polen fordert 1,3 Billionen Euro Entschädigung für deutsche Verbrechen
Mit einem Bericht zum 83. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen fordert Warschau 1,3 Billionen Euro Entschädigung. Berlin erklärte die Reparationsfrage jedoch für „abgeschlossen“ und lehnt die Wiedergutmachung für die deutschen Verbrechen ab.

Gedenken an vereitelten Putsch in Türkiye: 251 Paar Schuhe am Times Square
Anlässlich des bevorstehenden Gedenktages an den vereitelten Putsch 2016 in Türkiye hat eine NGO 251 Paar Schuhe auf dem New Yorker Times Square ausgelegt. Diese symbolisierten die Todesopfer des von der Gülen-Sekte geprobten Staatsstreichs.

Biden trifft am Jahrestag von George Floyds Tod dessen Angehörige
Der Tod von George Floyd im Mai 2020 hat etliche Amerikaner zutiefst erschüttert - auch den damaligen Präsidentschaftskandidaten Biden. Als US-Präsident empfängt Biden zum Jahrestag von Floyds Tod nun dessen Familienangehörige im Weißen Haus.

9,5 Minuten veränderten die Welt: Vor einem Jahr starb George Floyd
Die grausamen Bilder vom Tod George Floyds gingen um die Welt, weltweit protestierten Millionen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Immer noch trifft diese vor allem Schwarze. Der Weg von „Black Lives Matter“ ist weit - doch es gibt Hoffnung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.