Iran: Präsident Ruhani von Hardlinern im Parlament angezeigt
Im Iran haben Hardliner im Parlament Anzeige gegen Präsident Ruhani erstattet. Beobachter sehen darin einen Zusammenhang mit den Atomverhandlungen in Wien. Ruhani selbst wirft den Abgeordneten innenpolitische Machtkämpfe vor der Präsidentenwahl vor.
Kooperationspakt: Iran kündigt 25-Jahres-Abkommen mit China an
Die iranische Regierung hat ein auf 25 Jahre angelegtes Abkommen mit China angekündigt. Dabei geht es um eine „politische, strategische und wirtschaftliche“ Kooperation. Zur Mittagszeit soll die Vereinbarung feierlich unterzeichnet werden.
Atomstreit: Frankreich will Iran-kritische Resolution bei IAEA vorlegen
Frankreich hat eine Iran-kritische Resolution beim IAEA angekündigt. Präsident Macron fordert Teheran zur Einhaltung von Verpflichtungen auf. Der Iran droht, im Fall einer Annahme der Resolution die Interims-Vereinbarung mit der IAEA zu „beenden“.
Syrien: Biden befiehlt US-Luftangriff gegen pro-iranische Milizen
Die erste Aggression der USA unter dem neuen Präsidenten Biden richtet sich gegen pro-iranische Kämpfer in Syrien. Der Luftangriff sei eine „verhältnismäßige“ Antwort auf die jüngsten Raketenschläge gegen US-Soldaten gewesen, so das Pentagon.
Eskalation im Atomstreit: IAEA-Chef zu Gesprächen in Teheran
IAEA-Chef Grossi will sich in Teheran nach eigenen Angaben um eine „einvernehmliche Lösung“ im Atomstreit bemühen. Der Grund: Wegen US-Sanktionen könnte der Iran den Zugang der IAEA-Inspekteure zu einem Teil seiner Atomanlagen einschränken.
USA und Deutschland warnen Iran: IAEA-Inspektoren zulassen
Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Lösung in Sicht. Der Machtwechsel in den USA soll Bewegung bringen. Doch vorerst sprechen die USA eine Warnung aus: Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde sollen Zugang zu Atomanlagen im Iran erhalten.
Nächster Akt im Atomstreit - Iran bremst IAEA-Inspektoren aus
Hat das bröckelnde Wiener Atomabkommen noch eine Zukunft? Der Iran will den Zugang der IAEA-Inspektoren zu seinen Atomanlagen einschränken - und weicht den Atomdeal damit weiter auf. Die Fronten im Streit mit den USA drohen sich weiter zu verhärten.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten