
Privatkonsum schiebt Konjunktur an - Belastung durch Lieferengpässe
Die deutsche Wirtschaft wächst, aber wie lange noch? Im dritten Quartal war eine deutliche Erholung der Konjunktur zu verzeichnen. Lieferengpässe und steigende Corona-Infektionszahlen trüben jedoch die Perspektiven für die kommenden Monate.

Zeit der Schnupfnasen - Vermehrt Infekte bei Kindern für Herbst erwartet
Während der Pandemie mit zeitweise geschlossenen Kitas und Schulen wurde nicht nur das Coronavirus zurückgedrängt - auch andere Infektionskrankheiten traten seltener auf. Jedoch erwarten Fachleute im Herbst wieder mehr Infekte, vor allem bei Kindern.

Steigende Inzidenz: Berliner Amtsarzt beschuldigt türkische Reiserückkehrer
Ein Berliner Amtsarzt behauptet, dass im Berliner Bezirk Reinickendorf zwei Drittel der Corona-Neuinfektionen auf türkische Reiserückkehrer zurückzuführen seien. Von jungen Partygängern hingegen gehe nur eine geringe Gefahr aus.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten