
G20-Gipfel: Mehrheit der Teilnehmer will Ukraine-Krieg verurteilen
Der Entwurf für die Abschlusserklärung des G20-Gipfels sieht eine „scharfe“ Verurteilung des Ukraine-Kriegs vor. Mehrere Teilnehmer pochen indes auf eine Verlängerung des unter türkischer Vermittlung unterzeichneten Getreide-Abkommens.

Baerbock: „Robustes Auftreten“ Chinas ist globale Herausforderung
Drei Länder in vier Tagen: Knapp 50 Stunden wird Außenministerin Baerbock geflogen sein, wenn sie nach ihren Besuchen in Indonesien, Palau und Japan wieder in Berlin landet. Zum Abschluss geht es in Tokio um die künftige Rolle eines großen Nachbarn.

G20-Treffen: Lawrow eingetroffen - Test für Putin im Winter?
Russlands Amtsträger Lawrow ist zum Außenministertreffen der G20-Gruppe auf Bali eingetroffen. Geplant sind Treffen mit Kollegen aus China und Türkiye. Die Teilnahme gilt als Test für ein mögliches Erscheinen von Kremlchef Putin zum November-Gipfel.

documenta: Künstler weisen Antisemitismus-Vorwürfe zurück
Das Bild „People's Justice“ sorgte auf der documenta für Kontroversen. Die verantwortlichen Künstler melden sich nun zu Wort und weisen die Antisemitismus-Vorwürfe zurück. Sie seien schockiert über die deutschen Vorwürfe und zeigen sich enttäuscht.

Projekt Nusantara: Indonesien baut neue Hauptstadt im Dschungel
Jakarta sinkt, Jakarta stinkt - deshalb will Indonesiens Regierung im Dschungel eine neue Hauptstadt aus dem Boden stampfen. Für den Präsidenten ist es ein Prestige-Projekt. Aber Anwohner und Umweltschützer sehen die Metropole vom Reißbrett kritisch.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.