Nach heiklen Debatten: Chinesische Regierung verbietet Clubhouse
Clubhouse ist seit einigen Wochen weltweit im Trend. Die Anwendung ist eine Diskussions-Plattform für allerlei Themen. China geht das zu weit: Uiguren, Hongkong – weil es zu Debatten um heikle Themen kam, wurde die App in der Volksrepublik verboten.
Alaska-Beratungen: Heftiges Wortgefecht zwischen China und USA
Seit dem Amtswechsel im Weißen Haus ist es erstmals zu einem Ministertreffen zwischen USA und China gekommen – mit einem Schlagabtausch zum Auftakt. Beide Parteien führten gegenseitig mehrere Beschuldigungen an. Auch die Uiguren sind auf der Agenda.
Deutschland positioniert sich gegen China – AKK für Indo-Pazifik-Engagement
In einem neuen internen Bericht warnt das Verteidigungsministeriums vor der militärischen Aufrüstung Chinas und gibt die verteidigungspolitische Zurückhaltung gegenüber Peking auf. AKK plädiert indes für ein deutsches Engagement im Indo-Pazifik.
„Verschwörung zum Umsturz“ – Hongkong beschuldigt Dutzende Aktivisten
In Hongkong sind Dutzende Aktivisten der „Subversion“ beschuldigt worden. Es handelt sich dabei um die bislang größte Aktion auf Grundlage des umstrittenen Sicherheitsgesetzes. 47 Menschen wird „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen.
China sperrt BBC wegen kritischer Berichterstattung und CGTN-Verbot
Wegen „gesetzeswidriger Inhalte“ darf der internationale Dienst der britischen BBC nicht mehr aus China senden. London und Washington verurteilen Pekings Schritt und werfen der Kommunistischen Partei Zensur vor. BBC zeigt sich „enttäuscht“.
USA: Blinken kritisiert Unterdrückung von Uiguren und Tibetern durch China
Der neue US-Außenminister Blinken hat erstmals mit einem ranghohen Vertreter Pekings telefoniert. Dabei kritisierte er den Umgang mit den Uiguren, Tibetern und Hongkongern. Zudem rief er China dazu auf, den Militärputsch in Myanmar zu verurteilen.
Großbritannien lockert Einwanderungsregeln – Visum für Millionen Hongkonger
Großbritannien lockert ab sofort die Einwanderungsregeln für Millionen Hongkonger. Bewohner der Ex-Kronkolonie mit einem sogenannten „British National Overseas“-Pass können ein Arbeits- und Aufenthaltsvisum beantragen. Peking droht mit Konsequenzen.
China: Aktivisten der „Hongkong 12“ zu Haftstrafen verurteilt
Nach dem neuen Sicherheitsgesetz wollten Aktivisten der „Hongkong 12“ mit einem Schnellboot nach Taiwan flüchten. Chinesische Behörden konnten die Mitglieder jedoch fassen. Nun hat die Volksrepublik die zehn Hongkonger zu Haftstrafen verurteilt.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten