
Woher Gold in Deutschland kommt - sehr hohe Recyclingquote
Jahrhundertealter Goldschmuck kann heute Leben retten - etwa als Leitungsdraht in einem Herzschrittmacher. Durch Recycling kann das Edelmetall im Wertstoffkreislauf gehalten werden. Gerade im globalen Vergleich ist die Quote in Deutschland sehr hoch.

Ukraine-Krise: Börsen auf Talfahrt - Nachfrage nach Gold und Anleihen
Seit Tagen beobachtet die Welt die Ukraine-Krise mit großer Besorgnis, so auch Anleger. Der Angriff Russlands hat dennoch weltweit Schockwellen ausgelöst und die Börsenkurse abstürzen lassen. Die Anleger flohen stattdessen in Krisenanlagen wie Gold.

Trotz massiver Inflation: Warum steigt der Goldpreis eigentlich nicht?
In Deutschland sind die Preise für Lebensmittel, Heizöl und Benzin in den vergangenen zwölf Monaten im zweistelligen Bereich gestiegen. Die Inflationsrate liegt deutlich über vier Prozent. Zuletzt war das zur Zeit der Ölkrise im Jahr 1974 der Fall.

Betrug an Senioren: Falsche Polizisten erbeuten fünf Kilo Gold
Betrüger, die sich als Polizisten ausgaben, haben einem 85-Jährigen fünf Kilogramm Gold im Wert von mehr als 200.000 Euro entwendet. Der Rentner sollte den falschen Polizisten bei der angeblichen Überführung eines kriminellen Bankmitarbeiters helfen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten