
Energiekrise: Linke fordert Gespräche mit Russland über Nord Stream 2
Angesichts der Gaskrise fordert die Linke eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Die Bundesregierung solle die Energieversorgung sicherstellen und über eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 nachdenken, sagte Linken-Wirtschaftsexperte Ernst.

Wieso haben sich die USA aus dem EastMed-Projekt zurückgezogen?
Die Vereinigten Staaten sehen die Zukunft in Trassen, die Gas und erneuerbare Energien unterstützen. Das EastMed-Projekt war wirtschaftlich und klimapolitisch umstritten. Anrainerstaaten suchen nach Alternativen zum gescheiterten Projekt.

Nord Stream 2: Bundesnetzagentur setzt Zertifizierung vorläufig aus
Die Bundesnetzagentur hat die Zertifizierung von Nord Stream 2 vorerst auf Eis gelegt. Zunächst müsse die Betreiberfirma nach deutschem Recht organisiert werden, heißt es aus der Behörde. Eine Frist für das Verfahren läuft im Januar ab.

US-Außenminister Blinken: Sanktionen bei Pipeline-Streit weiterhin möglich
US-Außenminister Blinken hat nach seinem Besuch in Deutschland betont, dass Sanktionen im Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 weiterhin möglich seien. Zugleich betonte er die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit.

Nord Stream 2 fast fertig – Berlin warnt Moskau vor Ausschluss der Ukraine
Russland will das umstrittene Projekt Nord Stream 2 bis zum Jahresende fertigstellen. Die EU und USA äußern ihre Bedenken. Die Bundesregierung betont, dass die Ukraine weiterhin ein Transitland für russisches Gas bleiben müsse.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.