Erdoğan am Weltfrauentag: Frauen leiden unter „genozidaler Politik Israels“
Der türkische Präsident hat anlässlich des Internationalen Frauentages die Leistungen der Frauen in seinem Land hervorgehoben. Zudem kritisierte Erdoğan die „genozidale Politik Israels“ in Gaza und machte auf das Leid der dortigen Frauen aufmerksam.
Israel bombardiert Flüchtlingslager in Gaza – Save the Children „entsetzt“
Israel hat ein palästinensisches Flüchtlingslager im Gazastreifen bombardiert. Hunderte Menschen wurden dabei getötet, darunter viele Kinder. Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children hat auf die Gewalt „entsetzt“ reagiert.
Fachkräftemangel: Esken will Frauen in Jobs stärker fördern
Die SPD-Vorsitzende Esken fordert mehr Anreize für die Erwerbstätigkeit von Frauen. Teilzeitbeschäftigte sollten mehr Wochenstunden leisten können. Deutschland müsse endlich ein Modell finden, das Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert.
Arbeitsmarkt: Zahl der Beschäftigten in Teilzeit gestiegen
Im Juni 2022 arbeiteten laut dem Statistischen Bundesamt mehr als 10 Millionen Frauen und Männer in Deutschland in Teilzeit. Das sind fast drei Millionen mehr als zehn Jahre zuvor. Frauen sind dabei häufiger unfreiwillig in Teilzeit beschäftigt.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.