
US-Behörde verhängt Geldstrafe nach Todesschuss bei Baldwin-Dreh
Vor sechs Monaten wurde eine Kamerafrau auf dem Set eines Western-Drehs durch einen Schuss getötet. Die Suche nach den Hintergründen dauert an - und offenbart immer mehr gefährliche Nachlässigkeiten. Eine Behörde verhängt nun eine Geldstrafe.

Erstmals seit 2011: Netflix verliert Kunden – Aktie bricht stark ein
In der Zeit der Corona-Pandemie erlebte Netflix weltweit einen Boom. Nun scheint der Aufwärtstrend ein Ende zu finden. Die Aktien des Streaming-Marktführers brachen zwischenzeitlich um rund 25 Prozent ein. Erstmals seit 2011 sank auch die Nutzerzahl.

Halle Berry traurig über fehlende Anerkennung schwarzer Frauen
Halle Berry beklagt sich über die fehlende Anerkennung schwarzer Frauen im Filmgeschäft. Sie sei leider immer noch die einzige schwarze Frau, die den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen habe. Dabei hätten viele die Auszeichnung verdient.

Europäische Filmakademie: „Quo Vadis, Aida?“ gewinnt Preis
Das Drama „Quo Vadis, Aida?“, das vom Massaker in Srebrenica handelt, ist von der Europäischen Filmakademie als bester Film des Jahres ausgezeichnet worden. Die Regisseurin widmet die Produktion unter anderem den Frauen und Müttern von Srebrenica.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.