
Debatte um Asylpolitik: Faeser im Bundestags-Innenausschuss
Die Schleuserkriminalität an den Grenzen zu Tschechien und Polen setzt besonders Innenministerin Faeser unter Druck. Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister Verhandlungen über das Asylsystem der Union führen. Eine Einigung wird nicht erwartet.

Innenministerium: Keine Aufnahme von Flüchtlingen aus Italien
Das Innenministerium hat den Aufnahmestopp von Geflüchteten aus Italien bestätigt. Deutschland wollte eigentlich m Rahmen des EU-Solidaritätsmechanismus 3500 Schutzsuchende aus belasteten Staaten aufnehmen. Doch das Vorhaben liegt nun auf Eis.

CDU- und FDP-Politiker für schärfere EU-Asylregeln ohne Ausnahme für Kinder
Wenige Tage vor dem geplanten EU-Innenminister-Treffen zur Reform des Asylsystems herrscht weiterhin Uneinigkeit bei den Parteien. SPD und Grüne wollen Minderjährige und Familien von den neuen Regelungen ausnehmen. Gegenwind kommt von CDU und FDP.

Brandanschlag von Solingen: Faeser fordert Kampf gegen Rechtsextremismus
Bundesinnenministerin Faeser hat anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen Brandanschlags von Solingen zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Die Bundesregierung werde entschlossen gegen Rechtsextremismus vorgehen, versicherte sie.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.