
Kroatien: Dokumente zur Euro-Einführung offiziell unterzeichnet
Im nächsten Jahr wird auch in Kroatien der Euro eingeführt. Am Dienstag hat Finanzminister Marić in Brüssel die entsprechenden Dokumente unterzeichnet. Die Umrechnungsrate der derzeitigen Landeswährung wurde auf 7,53 Kuna zu 1 Euro festgelegt.

EU-Kommission gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien
Das lästige Geldumtauschen bei einem Kroatien-Urlaub dürfte schon bald ein Ende haben. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. Von der EZB kommt allerdings noch eine Mahnung bezüglich erforderlicher Finanzreformen.

Höchster Stand seit 1993: Jahresinflation in Deutschland bei 3,1 Prozent
Mit 3,1 Prozent ist die Inflation in Deutschland im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit 1993 gesprungen. Experten rechnen sogar damit, dass dieser Trend anhält und die Verbraucher noch eine Weile mit höheren Teuerungsraten leben müssen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten