Deutsche Wirtschaft fordert im neuen Jahr „kompletten Neustart“
Angesichts der wirtschaftlichen Flaute in Deutschland fordern mehrere Verbände umfassende Reformen von der künftigen Bundesregierung. Während der DIHK-Präsident ein „Wirtschaft first“ verlangt, will Bitkom „einen echten Digitalminister“.
DIHK: Bürokratielast und Energiekosten treiben Unternehmen ins Ausland
Übermäßige Bürokratie und hohen Energiekosten in Deutschland werden zunehmend zum Standortnachteil, so eine aktuelle DIHK-Umfrage. Daher erwägen viele Unternehmen, die Produktion ins Ausland zu verlagern. Besonders betroffen ist die Industrie.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.