
Verdacht auf kriminelles Netzwerk: Millionenbetrug mit Corona-Hilfen?
Rund zwei Dutzend Firmen und Privathäuser durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einem Einsatz in vier Bundesländern. Fünf Hauptverdächtige sollen mit Corona-Hilfen betrogen haben. Die Ermittler gehen von einem Millionenschaden aus.

Kanzleramtschef: Mehr Rechtsextremisten während der Pandemie
Während der Corona-Pandemie haben laut Kanzleramtschef Braun Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien zugenommen. Auch nach deren Ende werde „ein großer Teil davon“ erhalten bleiben. Empört zeigt er sich über Betrugsfälle bei Corona-Hilfen.

Nach Corona-Betrugsfällen: Altmaier verteidigt späte Auszahlung von Hilfen
Angesichts des Betrugsverdachts gegen mehrere Corona-Impfzentren hat Wirtschaftsminister Altmaier die langsame Auszahlung von Wirtschaftshilfen verteidigt. Die Verdachtsfälle hätten gezeigt, wie „gefährlich“ vorschnell verteilte Hilfen gewesen wären.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten