News
Politik
Wirtschaft
Meinung
Rubriken
Kultur
Lifestyle
Sport
Technik
Video
Startseite
News
CO2
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "CO2".
Zulassung von Elektroautos verdreifacht
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland hat sich 2020 verdreifacht. Fast 200.000 rein elektrisch betriebene Autos wurden im vergangenen Jahr zugelassen. Hält dieser Trend an, könnte das Ziel der Bundesregierung für 2030 erreicht werden.
Von der Leyen: Europa benötigt „Bauhaus-Bewegung“
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schreibt in einem Gastbeitrag, dass die EU vor globalen Aufgaben stehe. Nötig sei eine „neue Europäische Bauhaus-Bewegung“, um die Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen.
Kfz-Steuer: Bundestag beschließt Reform für 2021
Der Bundestag hat eine Reform für die Kfz-Steuer beschlossen. Ab 2021 sollen Autos mit hohem Kraftstoffverbrauch höher besteuert werden. Zudem wird der CO2-Ausstoß in der reformierten Steuer stärker gewichtet als bisher.
EU-Kommission: Pläne zur Verschärfung von CO2-Grenzwerten bei Neuwagen?
Die EU-Kommission beabsichtigt laut Bericht eine Verschärfung der CO2-Grenzwerte bei Neuwagen. 50 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 - statt der zuvor geplanten Reduktion um 37,5 Prozent.
Deutsche Stromexporte kräftig gesunken
2019 hat Deutschland weniger Strom in die Nachbarländer geliefert und stattdessen mehr importiert. Das liegt auch an den gestiegenen CO2-Preisen.
Ausgewählte Nachrichten
Frankreich will ab 2021 Kükentöten verbieten
Ab 2021 sollen definitiv keine männlichen Küken mehr getötet werden - zumindest in Frankreich. Zudem untersagt das Land die Ferkelkastration ohne Betäubung.
Eurowings fliegt erste Erntehelfer aus Rumänien ein
Die ersten rumänischen Erntehelfer sind trotz Krise in Berlin und Düsseldorf gelandet. In Abstimmung mit Bauernverbänden sollen nach Lockerung der Einreisesperre zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen werden.
Messe in Frankfurt wegen Coronavirus verschoben
Light + Building, die Messe für Licht und Gebäudetechnik, wird nicht im März stattfinden. Die Messe Frankfurt hat die geplante Veranstaltung wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben.
Kein Waffenstillstand in Libyen - der Krieg geht weiter
Die EU-Außenminister treffen sich heute zu einer Krisensitzung in Brüssel. Neben dem Iran-USA-Konflikt steht auch die Lage im Bürgerkriegsland Libyen auf der Agenda.
DFB-Sportgericht: Hertha BSC zur Zahlung von 190.000 Euro verurteilt
Nach Ausschreitungen seiner Fans während des Stadtderbys muss Hertha BSC nun eine hohe Rekordbuße zahlen. Die Zahlung der Strafe in Höhe von 190.000 Euro hat Hertha akzeptiert. Auch dem 1. FC Union Berlin droht eine Geldstrafe.