
BSI-Bericht: IT-Sicherheitslage in Deutschland „angespannt bis kritisch“
Laut BSI-Bericht sind durchschnittlich fast 400.000 neue Schadsoftware-Varianten pro Tag registriert worden. Das entspricht einem Zuwachs um 22 Prozent. Die IT-Sicherheitslage in Deutschland sei daher „angespannt bis kritisch“ einzustufen.

BSI warnt vor Cyberangriffen aus dem Ausland gegen Parlamentarier
Kurz vor der Bundestagswahl werden Abgeordnete und Mitarbeiter der Parteien vor Cyberattacken aus dem Ausland gewarnt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt derzeit „intensive nachrichtendienstliche Angriffe“ gegen Parlamentarier wahr.

Bundestagswahl: Regierung ruft Kandidaten und Bürger zur Wachsamkeit auf
Vor der Bundestagswahl ruft die Regierung Kandidaten und Bürger zur Wachsamkeit auf. Die Liste der Bedrohungen ist lang: Hacking, Spionage und Desinformation. Die Wahl selbst sei aber manipulationssicher, betont Bundeswahlleiter Thiel.

Wahlkampf: BSI-Chef warnt vor Desinformationskampagnen
BSI-Präsident Arne Schönbohm warnt vor möglichen Kampagnen im Vorfeld der deutschen Bundestagswahl. Durch Desinformation, Diskreditierung von Politikern und Cyber-Angriffe könnten Hacker die Wahlbeteiligung ebenso wie die Stimmungslage beeinflussen.

BSI: Krankenhäuser müssen sich besser gegen Cyber-Attacken schützen
Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Cyber-Attacken auf Krankenhäuser und Pharmaunternehmen. Aktuell sei die Bedrohung insbesondere für Impfstoffhersteller hoch, so BSI-Chef Arne Schönbohm.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten