
Hunderte neue Hinweise auf möglichen Missbrauch in Katholischer Kirche
Die sogenannte MHG-Studie zu sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche war nur die Spitze des Eisbergs, davon gehen jedenfalls Experten aus. Neue Zahlen einer Opfer-Organisation und von Bistümern zeigen, dass sie recht haben könnten.

Erzbistum Köln: Rebellion gegen Woelki im wichtigsten Beratergremium
Bei einer Versammlung aller wichtigen Gremien im Erzbistum Köln ist Kardinal Woelki heftig kritisiert worden. Gremien-Mitglieder erklären, kein Vertrauen mehr in den Erzbischof zu haben. Weichen will er aber nicht. Nur der Papst könne ihn abberufen.

Hunderte neue Hinweise nach Missbrauchsvorwürfen in der Katholischen Kirche
Die MHG-Studie sprach von hunderten Fällen sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche seit 1946. Möglicherweise waren die Fälle nur die Spitze des Eisbergs. Seither sind zahlreiche neue Hinweise bei den Bistümern eingegangen.

Unklarheit über Form der Missbrauchsaufarbeitung in Regensburg
Einem Beschluss der Deutschen Bischofskonferenz zufolge sollen alle Bistümer Kommissionen zur Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen einrichten. Regensburg hält dies bereits zugesagter Entschädigungen an mutmaßliche Opfer wegen für obsolet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten