
Nato-Gipfel: Erdoğan und Biden sprechen über Verteidigungsfragen
Der türkische Präsident Erdoğan und US-Präsident Biden haben am Rande des Nato-Gipfels ein Einzeltreffen abgehalten. Dabei ging es vor allem um Verteidigung und Wirtschaft. Erdoğan kündigte zudem einen neuen Kurs in den Beziehungen zu den USA an.

Telefonat mit Biden: Erdoğan rügt Schwedens Haltung gegenüber PKK
Erdoğan und Biden haben über den schwedischen Nato-Beitrittsprozess gesprochen. Erdoğan kritisierte dabei die geduldeten Kundgebungen von PKK-Anhängern in dem Land. Das kürzlich verabschiedete Anti-Terror-Gesetz sei dadurch überschattet worden.

Biden will sich nicht für Atombombenabwurf in Hiroshima entschuldigen
Die G7-Staaten werden im japanischen Hiroshima zum Gipfeltreffen zusammenkommen. Laut seinem Nationalen Sicherheitsberater wird sich der US-Präsident Biden dabei nicht für den Atomwaffeneinsatz in der Stadt im Jahr 1945 entschuldigen.

Wagenknecht: Biden geht „nur den militärischen Weg“
Die Linken-Politikerin Wagenknecht hat die US-Strategie im Ukraine-Krieg scharf kritisiert. Der russische Präsident Putin habe zwar zuletzt eine „Kriegsrede“ zur Lage der Nation gehalten, doch auch US-Präsident Biden gehe „nur den militärischen Weg“.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.