
Israel: Sechs Palästinensergruppen zu Terrororganisationen erklärt
Israel stuft sechs palästinensische Gruppierungen als terroristisch ein – darunter auch Menschenrechtsgruppen. Amnesty International und Human Rights Watch sprechen von einem israelischen Angriff auf die internationale Menschenrechtsbewegung.

Lapid unter Druck – Frist für Regierungsbildung läuft am Mittwoch ab
Noch bis 23 Uhr deutscher Zeit hat der israelische Oppositionsführer Lapid Zeit, eine Regierungskoalition zu bilden und Netanjahu aus seinem Amt zu drängen. Mit Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß stimmt nun ein weiterer Politiker einer Koalition zu.

Nach israelischen Angriffen: Angst vor neuem Krieg im Nahen Osten
Israel heizt die Situation in den Palästinensergebieten weiter an. Der israelische Verteidigungsminister kündigt ungeachtet zahlreicher ziviler Opfer weitere Angriffe an. Eine gemeinsame Erklärung des UN-Sicherheitsrates scheitert am Veto der USA.

Israel: Abgeordnete stimmen vorläufig für Parlamentsauflösung
Nach nur rund sieben Monaten droht die israelische Koalition von Blau-Weiß mit dem rechtskonservativen Likud zu scheitern. Der Koalitionspartner hat seine Unterstützung für Netanjahu zurückgezogen. Es könnte zur vierten Wahl in zwei Jahren kommen.

Israel drohen erneut Neuwahlen: Koalitionsverhandlungen blieben erfolglos
Oppositionskandidat Gantz und Ministerpräsident Netanjahu kommen zu keiner Einigung bei der Regierungsbildung. Die Partei des unter Korruptionsverdacht stehenden Netanjahu soll ein Vetorecht bei der Ernennung von Richtern gefordert haben.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.