
Nicht ohne meine „Haltung“: DW will „gegen Propaganda angehen“
Die bundeseigene Deutsche Welle (DW) sieht sich als Auslandssender, der weltweit „Propaganda“ entgegenwirken und den „freien Austausch der Informationen“ fördern will. Kritiker hingegen werfen dem Sender Einseitigkeit und Eurozentrismus vor.

„Destruktive Handlungen“: Belarus weist ukrainische Diplomaten aus
Belarus hat ukrainische Diplomaten ausgewiesen. „Unfreundliche Handlungen“ der Ukraine hätten, so die Begründung, zu einer „unverantwortlichen Zerstörung“ der bilateralen Beziehungen geführt. Auch das ukrainische Konsulat in Brest wurde geschlossen.

Ukraine-Krieg: Belarus derzeit lediglich „Aufmarschgebiet“
Die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung von Belarus am Krieg in der Ukraine liegt laut der Kiewer Führung bei „15 bis 20 Prozent“. Russland nutze das Land derzeit als „Aufmarschgebiet“. Am Donnerstag berät der NATO-Gipfel über das weitere Vorgehen.

„Beteiligung am Ukraine-Krieg“: Europarat setzt Beziehungen zu Belarus aus
Einen Tag nach dem Ausschluss Russlands aus dem Europarat hat dieser auch seine Beziehungen zu Belarus ausgesetzt. Dieser Schritt sei wegen einer behaupteten Beteiligung des Landes an der russischen Invasion in der Ukraine gesetzt worden.

Ikea: Betriebs-Aus in Russland und Belarus – 15.000 Angestellte betroffen
Auch der Möbelriese Ikea stellt – zumindest vorübergehend – seine Tätigkeit in Russland ein. Der Ukraine-Krieg habe bereits enorme menschliche Auswirkungen gehabt, zugleich führe er zu ernsthaften Störungen der Lieferketten und Handelsbedingungen.

Russland greift trotz Friedensgesprächen weiter die Ukraine an
Unterhändler Russlands und der Ukraine suchen eine diplomatische Lösung zur Beendigung der Kampfhandlungen. Dennoch greifen die russischen Streitkräfte weiter an. Die Sanktionen gegen Präsident Wladimir Putin treten derweil Stück für Stück in Kraft.

Trotz Friedensgesprächen: Belarus will angeblich Ukraine angreifen
In der belarussischen Region Gomel sollen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew stattfinden. Für Friedensgespräche wird in der Regel ein neutraler Ort gewählt. Belarus ist aber Russlands Partner – und könnte sogar offizielle Kriegspartei werden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten