
Rechtsterrorist von Christchurch will Verurteilung anfechten
Nach mehr als zwei Jahren nach seiner Verurteilung hat der Rechtsterrorist von Christchurch Berufung gegen das Urteil und Strafmaß eingereicht. Der australische Rechtsextremist hatte zwei Moscheen angegriffen und dabei 51 Menschen getötet.

Japan und Australien schließen sich Sanktionen gegen Russland an
Die USA und die EU haben bereits Sanktionen gegen Russland wegen der Anerkennung der Gebiete Donezk und Luhansk verhängt. Nun will Japan den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten und das Vermögen bestimmter Personen einfrieren.

Australian Open: Tennisspielerin Safi spielt mit Kopftuch
Bei den Australian Open hat die Tennisspielerin Safi aus dem Iran ihr Match mit Kopftuch bestritten. Bei 32 Grad im Schatten schied sie zwar gegen die Belgierin Sofia Costoulas aus dem Turnier aus, die Aufmerksamkeit war jedoch auf ihrer Seite.

Australien: Tennis-Star Djokovic nach Niederlage vor Gericht abgeschoben
Novak Djokovic kam nach Australien, um mit dem 21. Grand-Slam-Titel einen Meilenstein in der Tennis-Geschichte zu erreichen. Er verlässt nun das Land nach einem Corona-Drama um sein Visum ohne ein Match. Seine Zukunft ist ungewiss.

Tennisstar Djokovic nach Entzug von Visum erneut in Australien in Gewahrsam
Die Hoffnungen von Tennisstar Novak Djokovic, bei den Australian Open antreten zu dürfen, ruhen auf einer Anhörung am Sonntagmorgen. Der Fall des serbischen Weltranglisten-Ersten bleibt auch für seine Rivalen ein Dauerthema.

Australien: Einwanderungsminister erklärt Visum von Djokovic für ungültig
Australiens Einwanderungsminister Hawke hat im Fall Djokovic seine Entscheidung getroffen: Das Visum des ungeimpften Tenisstars wurde für ungültig erklärt. Es wird nun erwartet, dass Djokovic weitere Rechtsmittel einlegen wird.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.