
Frankreich warnt erneut vor Söldnern der „Wagner-Gruppe“ in Mali
Informierten Kreisen aus Frankreich zufolge sind am Mittwoch „mehrere Dutzend“ Mitglieder der „Gruppe Wagner“ im Nordosten Malis eingetroffen. Frankreich befürchtet nun einen verschärften Informationskrieg über seinen Militäreinsatz in Westafrika.

Türkische Sicherheitskräfte neutralisieren 26 PKK-Terroristen im Nordirak
Die türkische Armee führt ihre Operationen gegen die Terrorgruppe PKK im Nordirak fort. Laut dem türkischen Verteidigungsministerium wurden bereits 26 PKK-Terroristen „neutralisiert“. Der Einsatz erfolgte nach dem Bekanntwerden von Angriffsplänen.

Russland: Erste Strafverfahren wegen „Fake-News“ über Ukraine-Krieg
Wegen der Verbreitung von „Fake-News“ über den Ukraine-Krieg hat die russische Justiz ihre ersten drei Strafverfahren eingeleitet. Gegen eine im Ausland lebende Russin wurde ein internationaler Haftbefehl beantragt. Ihr drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Russland will weiterhin „ausländische Söldner“ in der Ukraine angreifen
Der russische Angriff auf einen ukrainischen Truppenübungsplatz nahe der polnischen Grenze vom Sonntag könnte nicht der letzte gewesen sein. Der Kreml erklärte alle Standorte „ausländischer Söldner“ in der Ukraine zu legitimen Angriffszielen.

Putin ruft ukrainische Armee zur Machtübernahme in Kiew auf
Russlands Präsident ruft die Soldaten der offiziellen ukrainischen Armee dazu auf, die Regierung zu stürzen. Die Mitglieder der zivilen ukrainischen Regierung bezeichnete Putin als „Bande von Drogenabhängigen und Neonazis“ und „Terroristen“.

Israels Armee räumt nach Tod von Palästinenser Fehlverhalten ein
Das israelische Militär nimmt einen Palästinenser mit US-Pass fest – kurze Zeit später ist er tot. Der palästinensische Ministerpräsident macht Israel für den Tod des Mannes verantwortlich. Die Armee räumt moralisches Fehlverhalten ein.

Schweizer Armee verbietet Nutzung von WhatsApp und empfiehlt Threema
Das Schweizer Militär hat Armeeangehörigen die Nutzung von WhatsApp im Dienst untersagt. Stattdessen sollen Wehrpflichtige künftig auf den Messenger Threema umsteigen. Einem Sprecher zufolge erfolgt die Umstellung aus sicherheitstechnischen Gründen.

Bericht: Söldner kontrollieren Teile der zentralafrikanischen Armee
Russische Söldner bauen laut einem Medienbericht ihren Einfluss in der Zentralafrikanischen Republik aus. Inzwischen seien rund 2600 Söldner im Einsatz. Sie sollen auch reguläre Streitkräfte befehligen, die von einer EU-Mission ausgebildet wurden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten