
Türkischer Kommunikationsdirektor Altun erneuert Forderung nach UNO-Reform
In einer Videobotschaft hat der türkische Kommunikationsdirektor Altun die Forderung Ankaras nach einer Reform der UNO erneuert. Nur wenn man sich darüber klar werde, dass „die Welt größer als fünf“ sei, könnten die UN ihrer Aufgabe gerecht werden.

Maradonas legendäres Trikot wird für mehrere Millionen Euro versteigert
1986 erzielte Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft gegen England zwei legendäre Treffer: Einen erzielte er laut eigener Aussage mit der „Hand Gottes“, das andere gilt als „Tor des Jahrhunderts“. Nun wird sein Trikot aus dem Spiel versteigert.

Völkermord an Rohingya: Argentinische Justiz eröffnet Verfahren
In Argentinien hat ein Gericht in Ausübung des Prinzips der „universellen Rechtsprechung“ ein Verfahren wegen des Völkermordes an Rohingya in Myanmar eingeleitet. Ermittelt werde gegen Militärs, aber auch gegen Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.

IDEF: Türkei schließt ersten Satelliten-Exportvertrag mit Argentinien ab
Die Türkei hat auf der Rüstungsmesse IDEF ihren ersten Satelliten-Exportvertrag mit einem argentinischen Unternehmen abgeschlossen. Die Auslieferung eines Kommunikationssatelliten der neuen Generation durch die türkische TAI ist für 2024 geplant.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.