
Wegen hoher Lebensmittel- und Heizkosten: Tafeln erwarten hohe Nachfrage
Die steigenden Lebensmittel- und Energiekosten machen Hilfsbedürftigen zu schaffen. Die Tafeln gehen von einer erhöhten Nachfrage in den kommenden Monaten aus. Der Vorsitzende der Tafel Deutschland sieht die neue Bundesregierung in der Pflicht.

Arbeitsmarktservice: Österreich kürzt 200.000 Menschen die Unterstützung
Nach Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 hatte das österreichische AMS eine Sonderregelung eingeführt. Personen, die Notstandshilfe in Anspruch nehmen, erhielten die vollen Arbeitslosenbezüge – damit ist jetzt aber Schluss.

Österreich: Kein Arbeitslosengeld bei Jobverweigerung wegen Impfpflicht
Österreich verschärft den Druck auf Impfverweigerer. Wer ein Jobangebot ablehnt, das eine Corona-Impfung verlangt, muss mit der Streichung der Arbeitslosenbezüge rechnen. Das AMS fragt den Impfstatus der Betroffen nicht selbst ab.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten