
Unattraktiv? Viele ausländische Arbeitskräfte verlassen Deutschland
Rassismus und aufenthaltsrechtliche Herausforderungen: Auch wenn die temporäre Migration zunimmt, verlassen viele ausländische Fachkräfte Deutschland. „Die Hürden abzubauen, dass die Leute bleiben, ist ein gesellschaftliches Thema“, so eine Expertin.

Deutschland: Zahl der Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten nimmt stark zu
Die Zahl der aus Nicht-EU-Staaten eingewanderten Arbeitskräfte in Deutschland hat sich innerhalb von nur zehn Jahren verdreifacht. Darüber hinaus kommen immer mehr Menschen aus anderen EU-Staaten, um ihren beruflichen Weg hier fortzusetzen.

Chaos an deutschen Flughäfen: Türkische Arbeitskräfte können einreisen
Türkische Arbeitskräfte können für Abfertigungstätigkeiten an deutschen Flughäfen einreisen. Die Bundesagentur für Arbeit hat dafür eine generelle Zustimmung erteilt, bestätigte eine Sprecherin. Die Visa-Erteilung werde so „erheblich“ beschleunigt.

Johnson trotz erheblicher Logistikprobleme gegen ausländische Arbeitskräfte
Trotz erheblicher Probleme in der Logistikbranche ist der britische Premierminister Johnson nicht bereit, die Einwanderungsregeln zu lockern. Die britische Wirtschaft dürfe nicht von schlecht bezahlten ausländischen Arbeitskräften abhängig sein.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.