
BAG: Beleidigungen in Chatgruppen können zur Kündigung führen
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts können Chatgruppen ihre Vertraulichkeit verlieren, wenn dort beleidigende Nachrichten über Arbeitskollegen ausgetauscht werden. Einer Gruppe von TUIfly-Mitarbeitern wurde deshalb fristlos gekündigt.

Bericht: Millionen Erwerbstätige verdienen nur knapp über dem Mindestlohn
Eine Anfrage der Linksfraktion fördert erschreckende Zahlen zum Lohnniveau in Deutschland zutage: Fast jeder Vierte verdient weniger als 14 Euro pro Stunde. Die Linke warnt vor Reallohnverlust sowie Altersarmut und fordert einen höheren Mindestlohn.

Bundesbank-Chef rechnet mit hoher Inflationsrate bis 2024
Bundesbank-Chef Nagel rechnet mit keiner raschen Rückkehr zum angestrebten EZB-Inflationsziel. Ein deutlicher Rückgang sei erst ab dem Jahr 2024 zu erwarten. Für die Lage der Arbeitnehmer hat Nagel dennoch eine positive Prognose für das nächste Jahr.

DGB-Chefin verteidigt IG Metall: Streiks und Forderungen notwendig
DGB-Chefin Fahimi hat die Streiks und Forderungen der IG Metall verteidigt. Die geforderten acht Prozent Lohnerhöhung seien „realistisch“ und „verantwortlich“. Das Angebot der Arbeitgeber dagegen bezeichnete sie als völlig unzureichend.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.