
Journalisten und Bürgerrechtler sehen Telegram-Blockade kritisch
Bundesinnenministerin Faeser will nicht hinnehmen, dass der Messengerdienst Telegram Löschanfragen aus Deutschland wegen Hassrede und Gewaltaufrufen einfach ignoriert. Doch die von ihr ins Gespräch gebrachten Maßnahmen rufen Kritiker auf den Plan.

Nach Google und Apple löscht auch Telegram russische Oppositions-App
Nachdem bereits Google und Apple die „Smart Voting“-App der russischen Opposition entfernt haben, hat nun auch das Online-Unternehmen Telegram nachgezogen. Gründer Durow sagt, er habe keine andere Wahl – Apple und Google bestimmten die Spielregeln.

US-Soldaten leaken mit Karteikarten-App Atomwaffenstandorte in Europa
US-Soldaten haben einem Medienbericht zufolge beim Lernen mit Karteikarten-Apps Atomwaffenstandorte in Europa preisgegeben. Die öffentlich einsehbaren Karten ermöglichten entsprechende Rückschlüsse und Einsicht in andere sicherheitsrelevante Daten.

App „Too Good To Go“ sammelt 25,7 Millionen Euro bei Investoren ein
Die App „Too Good To Go“ bekämpft seit 2016 Lebensmittelverschwendung in Partnerschaft mit Cafés und Supermärkten. Die Idee ist äußerst erfolgreich und gefällt auch den Investoren. Fast 26 Millionen Euro konnte das Unternehmen schon einsammeln.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.