
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.

Faeser in Hanau: Kampf gegen Rechtsextremismus nicht vorbei
Innenministerin Faeser hat bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Hanau-Anschlags betont, dass der Kampf gegen Rassismus nicht beendet sei. Opferangehörige hatten zuvor die mangelnde Aufklärung des rechtsextremen Anschlags kritisiert.

Antidiskriminierungsbeauftragte kritisiert deutschen Umgang mit Rassismus
Anlässlich des Jahrestags des rassistischen Anschlags von Hanau kritisiert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman den Umgang mit Rassismus. So erlebten Betroffene, wie Diskriminierung in Deutschland verharmlost werde.

Akar: Anti-Terror-Operation „Kralle-Schwert“ wird fortgesetzt
Nach dem Terroranschlag in Istanbul hatte Türkiye eine Militäroperation gegen die PKK und ihre ausländischen Ableger gestartet. Diese soll so lange weitergehen, bis alle Ziele erreicht seien, betont der türkische Verteidigungsminister Akar.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.